Den größten Zuspruch erhalten wir für unsere Variationen an verschiedenen Modulbautreppen mit Podestsystemen.
Für jeden Grundriss haben wir eine Form entwickelt mit maximalem Arbeitskomfort und Bausicherheit. Der notwendige Randabstand zur Deckenstirn sowie zu den Wänden wird stets gewährleistet, so dass Gipser, Trockenbauer und Elektriker sauber arbeiten können.
Für die kleinsten Treppengrundrisse haben wir eine Spindelbautreppe mit Balkensystem entwickelt. Die Bautreppe wird direkt an unsere Deckenanschlüsse montiert (Estrichbegrenzungsblech, Blendenschuhe). Der Anschluss wurde so entwickelt das die Deckenkante immer frei zugänglich für Verputz /- oder Malerarbeiten ist. Die zwei Balken sind mittels eigens entwickelter Balkenschuhe links und rechts der Bautreppe positioniert. Durch zusätzliche Querdielen können Maler und Gipser optimal das Treppenhaus verputzen sowie die Trockenbauer die Dachhaut fertigstellen. Dies alles ohne mühseliges auf und abbauen von Gerüsten im Treppenhaus. Dadurch wird die Bauzeit beschleunigt und Kosten gespart.
Eine Sonderform ist unsere modulartige Schachtbautreppe. Immer häufiger wird das Auge der Treppe mit einem Treppenschacht geschlossen. Zum einem um hier zusätzlichen Stauraum zu bekommen bzw. um Installationsleitungen im Schacht zu führen. In diesem Grundriss ist das stellen einer Gerüstkonstruktion oft schwierig. Wie immer halten wir die Wände sowie die Deckenstirn frei für Verputzarbeiten und Trockenbau.
Diese Variante der Modulbautreppe wurde für maximalen Komfort speziell mit einem Zwischenpodest entwickelt. Durch die zwei kurzen Läufe ist die Treppe für größere halbgewendelte Grundrisse sowie Podestgrundrisse optimal ausgelegt. Besonders beliebt ist die Bautreppe bei den Handwerkern des Ausbaus da ebenso kein Gerüst notwendig ist und die Treppe sehr bequem zu begehen ist.
Selbstverständlich bieten wir für alle unsere Treppenmodelle das volle Zubehör was unsere Kundschaft wünscht. Von Deckenverkleidungen in Massivholz, Stahl, Edelstahl oder HPL über Glasfüllungen, Ganzglasgeländer oder auch komplette Glaswalls ist alles möglich.
Schulstraße 15
88436 Eberhardzell
Tel: 0 73 55 / 93 18 -0
Fax: 0 73 55 / 93 18 -88
E-Mail: info@kohler-treppen.de
Web: www.kohler-treppen.de
EU-Zulassung &
CE-Kennzeichnung
Lassen Sie sich begeistern für den besonderen Wert einer Massivholztreppe. Natürlich Wohnen und natürlich leben - jeden Tag die Qualität spüren und das Design genießen.Vertrauen Sie unserer über hundertjährigen Erfahrung: Hervorragendes Design, innovative Technik, ständige Weiterentwicklung in allen Bereichen zeichnet uns aus.